Sonntag, 23. August 2009

Kulinarische Genüsse

Eines vorweg: Egal was ihr über den Nudelwahn der Italiener gehört habt- es stimmt. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit solche Unmengen von Pasta verspeist und es wird nie langweilig. Ich glaube es ist bisher in Italien für uns kein Tag vergangen an dem es keine Pasta gab, aber in 98% aller Fälle schmeckt es immer ganz ausgezeichnet. Scheinbar liegt es grundliegend erstmal an den Nudeln selber, da Salz und Öl jetzt ja nicht so das Geheimrezept sind- dass mach ich zuhause auch so. Aber die Soßen und die Pesto; die rocken wie Sau. Extrem gut ist eine Soße die ich in Agape probiert habe: Ein sehr nußiger Käse, Ricotta zerrieben mit Walnussraspeln und dann halt mit ein bisschen Öl verrührt. Das ist die Basis; was da noch dran war- keine Ahnung. Probiert es mal aus- Ricotta gibt es auch in Deutschland. Außerdem kocht Zoran sehr gerne mit selbstgesuchten Muscheln vom Strand, was mir auch sehr gut schmeckte. Nur sollte man am besten nackig essen; wenn er der Gärtner und ehemaliger Kosovoflüchtling so scharf kocht wie nix Gutes.

Außerdem gab es in Bobbio etwas sehr gutes zu essen. Nur leider kann der Koch, der gute Alessio, außer kompetent gucken und Essen bestellen nicht viel; sprich: Er kocht gar nicht selber und konnte mir auch nicht sagen, was es war, wovon ich so begeistert war. Wir waren uns alle einig dass es Rosmarin-Omlett in Muffinform sein musste- aber ob sich auf dem Grund sehr gedünstete Zwiebeln befanden oder es Apfelmus war was auch keiner so genau. Auch einfach mal ausprobieren. Daran scheiden sich zwar die Geister, aber ich finde es großartig.
Zu guter Letzt ist noch das fantastische Obst und Gemüse, welches hier auf dem Servizio direkt angebaut (und verzerrt) wird, die Pizza, die eben doch nicht so wie „Ristorante“ schmeckt wie diese behaupten sondern viel besser und natürlich frischer und Eis im Milchbrötchen ist auch, naja zumindest interessant. Aber dass ich voll darauf abfahre ist ja klar. To be continued.

Simon

6 Kommentare:

  1. ja sehr schön. jetzt hab ich auch euren blog eingespeichert =) freu mich immer etwas neues zu lesen! liebe grüße kerstin

    AntwortenLöschen
  2. liebster simon,
    hier spricht jessimann :)
    ich hab grad durch zufall diesen blog gefunden und erfreue mich gerade an den betichten.
    vermutlich sprichst du nun schon besser italinisch als ich.
    aber das macht nix :)
    du musst damit ja auch überleben im gegensatz zu mir.
    hier in schwerte gibts immer noch nix neues an der front, ausser das meine neue deutschlk lehrerin mich aus tiefstem herzen hasst und dies auch gerne offen vor dem ganzen kurs zeigt ;)

    ich vermiss dich ein bisschen viel, du alte krokette :)
    bald bekommst du pohooooost aus schwerte.
    freu dich schonmal.

    morgen geht es auf ein erneutes Wings of Icarus konzert, ich bin ja mal gespannt wie es wird.
    die jungs meinen, sie hätten eine kleine überraschung für uns xD
    vllt bewerfen sie uns mit schokoküssen, oder ziehen sich aus und spielen p*mmelfechten :D

    lass es dir weiterghin gut gehen,
    meld dich mal wieder

    ciao bella xD

    AntwortenLöschen
  3. Simon! Du wirst ja echt zum Gourmet! Annette vermutet du schreibst ein Kochbuch wenn du wieder da bist (Ohne Tigerentenpudding) ;-)

    Liebste Grüße aus dem schäbigen Ruhrpott
    Anna

    AntwortenLöschen
  4. Hey ihr beiden, netter blog, ich hab auch einen (philforpeace.wordpress.com (ihr seid schon verlinkt)) Gruese aus TP, heute kochen wir bei Jonas, (jooooonas asozialer Jonas er Hat einen Herd und bekommt kuchen von seiner vermieterin!

    AntwortenLöschen
  5. Grüß dich, Denis,

    der Blog ist mal klasse und wenn ihr dann mal hier vielelicht nopch aktuelle Rezeptideen veröffentlicht, dann mundet die Verbundenheit auch hier in Offenburg.
    Ich freue mich, dass du gut angekommen bist und so wie der Blog berichtet scheint ihr auch seit dem 23. ganz schön eingespannt zu sein.
    Deswegen auch die Kohlenhydratstopfung a la Spaghetti oleo...

    Freue mich auf die neuesten Nachrichten

    AntwortenLöschen
  6. Schreib mal neues Denis :). Tut mir leid, wenn wir uns immer verpassen, aber ich muss immer arbeiten, wenns dei dir abends ist. Diesen Sonntag hab ich vll so um 16 Uhr hier Zeit, also so 21 Uhr bei dir. Aber garantieren kann ich das auch noch nicht.
    Naja wir hören schon von einander :)

    Lukas

    AntwortenLöschen